LEBENSMITTEL- UND GESUNDHEITSINNOVATION FÜR MENSCH UND PLANET

Weit mehrhttps://noi.bz.it/de/sensory-science als Essen und Trinken: Mit der Forschung im NOI leisten wir Pionierarbeit in der Innovation von Lebensmitteln, Getränken und personalisierten Gesundheitslösungen. Die Natur nehmen wir dabei als Vorbild. Wir entschlüsseln natürliche Prozesse und Inhaltsstoffe. Für Nebenprodukte untersuchen wir Möglichkeiten der Wiederverwertung oder Reintegration in den Produktionsprozess, im Auftrag der Nachhaltigkeit und Zirkularität. Optimale Verarbeitungsmethoden helfen, die wertvollen Eigenschaften unserer Lebensmittel zu erhalten und zu fördern. Mit dem Wissen der Biomedizin erforschen wir Lösungen für eine maßgeschneiderte Gesundheitsvorsorge. Unser Ziel: Wir wollen Lebensmittel und präzise Gesundheitsservices entwickeln, die eine neue Chance sind für Mensch und Planet. ​

Das Innovations-Ökosystem Food & Health ist unser Aktionsfeld. Gemeinsam mit Unternehmen, Start-ups und Know-how-Trägern fördern, begleiten und prägen wir Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Forschende, Studierende und Fachleute aus den unterschiedlichsten Bereichen arbeiten gemeinsam an drei Säulen der Lebensmittelentwicklung und Gesundheitsvorsorge.

ROHSTOFFE & NEBENPRODUKTE

Hochwertige Lebensmittel entstehen aus hochwertigen Inhaltsstoffen. Wir konzentrieren uns darauf, Herkunft, Nährwert und funktionelle Eigenschaften von Rohstoffen zu bestimmen und zu verbessern. Zentraler Fokus dabei ist, möglichst alle wertgebenden Inhaltsstoffe ganzheitlich in Produkte zu überführen. Wo dies nicht möglich ist, analysieren, extrahieren und stabilisieren wir aus Nebenprodukten wertvolle Substanzen. Die Technologien in unserem Netzwerk machen es möglich, Qualität zu erkennen und diese mit Blick auf die Anforderungen der Zukunft zu identifizieren. Der Anspruch: Nachhaltigkeit als Business Model.​

Kontakt

OPTIMALE VERARBEITUNG & FERMENTATION

Mit innovativen Technologien erforschen wir, wie Roh- und Inhaltsstoffe schonend konserviert und wirksam verarbeitet werden. Dafür entwickeln wir optimale Prozesse, welche die organoleptischen und gesundheitsfördernden Eigenschaften von Lebensmitteln zur Geltung bringen. Besondere Aufmerksamkeit widmen unsere wissenschaftlichen Teams der Untersuchung von Fermentationsprozessen, z. B. in Sauerteig, Sauerkraut oder alkoholischen Getränken. Das traditionelle Verfahren der Konservierung führt die Lebensmittelindustrie in die Zukunft. So schaffen wir die Basis für verbesserten Geschmack, erwünschte Konsistenz und optimierten Nährstoffgehalt.​

Kontakt

OMICS & PRECISION HEALTH​

Wir sind in der Molekularbiologie zu Hause. Das gilt für den Lebensmittelsektor ebenso wie für den Gesundheitsbereich. Omics-Technologien werden die Forschung im Bereich Food & Health in den kommenden Jahren prägen. Bereits heute bedienen sich unsere Forschungsteams dieser innovativen Technologien, um molekulare Mechanismen zu analysieren, zu verstehen und zu optimieren. Wir treiben diese Entwicklung voran und verbinden die Lebensmittelinnovation mit biomedizinischer Forschung, um gesunde Ernährungslösungen – Stichwort personalisierte Ernährung - zu entwickeln.​

Wir denken Gesundheitsvorsoge ganzheitlich und entwickeln auf Basis biomedizinischer Forschung Lösungen im Bereich Precision Health. Nach dem Motto „von der Krankheitsvorsorge zur Gesundheitsvorsorge“ ebnen Interventionsstudien, bioinformatische Methoden und Zellmodelle den Weg für innovative Gesundheitslösungen. 

Kontakt

AKTEURE UND LABORE IM NOI

Das Versuchszentrum Laimburg erforscht seit 40 Jahren Technologien für die Nachernte und die Obstkonservierung. Gemeinsam mit der Freien Universität ergründet das Zentrum biotechnologische Strategien für Fermentationsprozesse und die geografische Herkunft von Agrarprodukten. Die Labore der Freien Universität Bozen sind spezialisiert auf Extraktionsverfahren mit überkritischem CO₂. Mit einem zertifizierten Simulator bilden Forschende der Universität das mikrobielle Ökosystem des menschlichen Magen-Darm-Trakts nach. Untersucht werden damit Transformationsprozesse, die Verbesserung von Ernährungsindices und Nutrazeutika. Das Institut für Biomedizin von Eurac Research erforscht, wie genetische Veranlagung, Umgebung und Lebensstil die Gesundheit von Menschen und die Entstehung und Entwicklung von Krankheiten beeinflussen. Eine einzigartige Ressource sind die Biodaten von 13.000 Teilnehmenden einer Langzeitstudie in Südtirol.​

ROHSTOFFE & NEBENPRODUKTE​
OPTIMALE VERARBEITUNG & FERMENTATION​
OMICS & PRECISION HEALTH​