Magazine
Nachhaltig, sozial und flexibel: Coworking im neuen NOI Techpark Bruneck
AESKAR entwickelt KI- und Robotiklösungen zum Schutz und zur Wiederherstellung mariner Ökosysteme. Ziel ist es, die Biodiversität in Küstenregionen und offenen Meeren aktiv zu fördern und Umweltbedrohungen entgegenzuwirken. Die Technologien von AESKAR reichen von der Überwachung bis zur aktiven Regeneration und schaffen so neue Wege für den Erhalt der Meereswelt – von den Bergen bis in die Tiefsee.
AESKAR entwickelt KI- und Robotiklösungen zum Schutz und zur Wiederherstellung mariner Ökosysteme. Ziel ist es, die Biodiversität in Küstenregionen und offenen Meeren aktiv zu fördern und Umweltbedrohungen entgegenzuwirken. Die Technologien von AESKAR reichen von der Überwachung bis zur aktiven Regeneration und schaffen so neue Wege für den Erhalt der Meereswelt – von den Bergen bis in die Tiefsee.
Agrobit ist ein AgriTech-Start-up, das Werkzeuge für die Präzisionslandwirtschaft, digitale Landwirtschaftslösungen und Entscheidungsunterstützungssysteme (DSS) entwickelt. Mithilfe von KI, AR, digitaler Zwillinge und Computer Vision analysiert und bewertet das Unternehmen Bilder von Nutzpflanzen, die mit optischen Geräten (Smartphones, Traktorkameras, Drohnen) erfasst werden. Die Mission von Agrobit: Landwirtinnen und Techniker dabei zu unterstützen, den Einsatz von Chemikalien und Wasser zu optimieren und zu reduzieren, Kosten zu senken und die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Landwirtschaft in Übereinstimmung mit dem European Green Deal und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zu verringern.
Agrobit ist ein AgriTech-Start-up, das Werkzeuge für die Präzisionslandwirtschaft, digitale Landwirtschaftslösungen und Entscheidungsunterstützungssysteme (DSS) entwickelt. Mithilfe von KI, AR, digitaler Zwillinge und Computer Vision analysiert und bewertet das Unternehmen Bilder von Nutzpflanzen, die mit optischen Geräten (Smartphones, Traktorkameras, Drohnen) erfasst werden. Die Mission von Agrobit: Landwirtinnen und Techniker dabei zu unterstützen, den Einsatz von Chemikalien und Wasser zu optimieren und zu reduzieren, Kosten zu senken und die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Landwirtschaft in Übereinstimmung mit dem European Green Deal und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zu verringern.
Das Ziel von AIAQUA ist ein effizientes und nachhaltiges Management der Wasserressourcen, basierend auf den neuesten Ergebnissen der wissenschaftlichen Forschung auf diesem Gebiet. Das Kernthema des Spin-offs ist Wassernetzeffizienz, einschließlich der Begrenzung von Wasser- und Energieverschwendung, der Erhöhung der Widerstandsfähigkeit des Netzes, der Energieeffizienz und der Planung der Wartung und Erneuerung von Wasserversorgungssystemen.
Das Ziel von AIAQUA ist ein effizientes und nachhaltiges Management der Wasserressourcen, basierend auf den neuesten Ergebnissen der wissenschaftlichen Forschung auf diesem Gebiet. Das Kernthema des Spin-offs ist Wassernetzeffizienz, einschließlich der Begrenzung von Wasser- und Energieverschwendung, der Erhöhung der Widerstandsfähigkeit des Netzes, der Energieeffizienz und der Planung der Wartung und Erneuerung von Wasserversorgungssystemen.
Aitonomi entwickelt Technologien für das autonome Fahren im Außenbereich bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Im NOI Techpark plant das Unternehmen, in Kooperation mit lokalen Sondermaschinenherstellern Fahrzeugkomponenten und Komplettfahrzeuge für den weltweiten Einsatz zu entwickeln und zu produzieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung von Hochfrequenz-Sensorik und Meta-Oberflächen, die die Sicherheit des autonomen Fahrens in öffentlichen Bereichen verbessern sollen.
Aitonomi entwickelt Technologien für das autonome Fahren im Außenbereich bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Im NOI Techpark plant das Unternehmen, in Kooperation mit lokalen Sondermaschinenherstellern Fahrzeugkomponenten und Komplettfahrzeuge für den weltweiten Einsatz zu entwickeln und zu produzieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung von Hochfrequenz-Sensorik und Meta-Oberflächen, die die Sicherheit des autonomen Fahrens in öffentlichen Bereichen verbessern sollen.
Arbor Insight entwickelt automatisierte Datenpipelines und Sensorfusionstechnologien für multispektrale Bildaufnahmen von Baumkulturen. Ziel ist es, präzise, verwertbare Informationen bereitzustellen, die den wirtschaftlichen Erfolg in der Landwirtschaft steigern. Die Technologien werden sowohl an Obstbau-Vereinigungen als auch an AgTech- und Automatisierungspartner lizenziert – insbesondere dort, wo bestehende Systeme an ihre Grenzen stoßen. Arbor Insight arbeitet an skalierbaren Lösungen für die präzise biologische Wahrnehmung im Freiland und unterstützt so den Wandel hin zu autonomer, profitabler und regenerativer Landwirtschaft.
Arbor Insight entwickelt automatisierte Datenpipelines und Sensorfusionstechnologien für multispektrale Bildaufnahmen von Baumkulturen. Ziel ist es, präzise, verwertbare Informationen bereitzustellen, die den wirtschaftlichen Erfolg in der Landwirtschaft steigern. Die Technologien werden sowohl an Obstbau-Vereinigungen als auch an AgTech- und Automatisierungspartner lizenziert – insbesondere dort, wo bestehende Systeme an ihre Grenzen stoßen. Arbor Insight arbeitet an skalierbaren Lösungen für die präzise biologische Wahrnehmung im Freiland und unterstützt so den Wandel hin zu autonomer, profitabler und regenerativer Landwirtschaft.
Arxax begleitet Logistikunternehmen bei der ökologischen Transformation ihrer Flotte. Der Fokus wird dabei auf Wasserstoff und digitale Lösungen für den Aufbau und die Verwaltung intelligenter und CO2-armer Infrastrukturen gelegt.
Arxax begleitet Logistikunternehmen bei der ökologischen Transformation ihrer Flotte. Der Fokus wird dabei auf Wasserstoff und digitale Lösungen für den Aufbau und die Verwaltung intelligenter und CO2-armer Infrastrukturen gelegt.
Bauking ist eine digitale Plattform für Haustierhalter*innen. Es handelt sich um ein Online-Reisebüro, das auf dem Konzept eines Marktplatzes für die komplette Buchung von Reisen basiert: Unterkünfte, Transportmittel, Restaurants, Strände und Strandbäder, Schwimmbäder, Fitnessstudios, Bars, Freizeitparks usw. werden, nach Ländern sortiert, mit allen erforderlichen Unterlagen in einen einzigen Warenkorb gelegt. Bauking bietet Personen mit Haustieren die Möglichkeit, gemeinsame Reisen einfach und stressfrei zu planen.
Bauking ist eine digitale Plattform für Haustierhalter*innen. Es handelt sich um ein Online-Reisebüro, das auf dem Konzept eines Marktplatzes für die komplette Buchung von Reisen basiert: Unterkünfte, Transportmittel, Restaurants, Strände und Strandbäder, Schwimmbäder, Fitnessstudios, Bars, Freizeitparks usw. werden, nach Ländern sortiert, mit allen erforderlichen Unterlagen in einen einzigen Warenkorb gelegt. Bauking bietet Personen mit Haustieren die Möglichkeit, gemeinsame Reisen einfach und stressfrei zu planen.
Beyond Security bietet eine KI-gestützte Sicherheitsplattform für sicherere öffentliche und private Räume. Die Lösung kombiniert DSGVO-konforme Edge-AI mit einer mobilen App für persönliche Sicherheit und Lifestyle. Ziel ist es, die Sicherheit zu erhöhen und das Sicherheitsgefühl in sogenannten „Fear Zones“ zu stärken. Eingesetzt wird die Plattform u. a. von Städten, Verkehrsbetreibern, Museen, Parkanbietern, großen Immobilienbetreibern und der kritischen Infrastruktur in Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Technologiefelder
KATEGORIE
Beyond Security bietet eine KI-gestützte Sicherheitsplattform für sicherere öffentliche und private Räume. Die Lösung kombiniert DSGVO-konforme Edge-AI mit einer mobilen App für persönliche Sicherheit und Lifestyle. Ziel ist es, die Sicherheit zu erhöhen und das Sicherheitsgefühl in sogenannten „Fear Zones“ zu stärken. Eingesetzt wird die Plattform u. a. von Städten, Verkehrsbetreibern, Museen, Parkanbietern, großen Immobilienbetreibern und der kritischen Infrastruktur in Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Bikeflip ist der B2B- und C2C-Marktplatz für den sicheren Kauf und Verkauf von gebrauchten und generalüberholten Fahrrädern online. Die Plattform garantiert sichere Zahlungen und versicherte Lieferungen zwischen Nutzern weltweit. Das Start-up wurde von Fabio Wibmer, Andrea Maranelli und Nikolai Holder gegründet.
Bikeflip ist der B2B- und C2C-Marktplatz für den sicheren Kauf und Verkauf von gebrauchten und generalüberholten Fahrrädern online. Die Plattform garantiert sichere Zahlungen und versicherte Lieferungen zwischen Nutzern weltweit. Das Start-up wurde von Fabio Wibmer, Andrea Maranelli und Nikolai Holder gegründet.
Der zertifizierte, privat finanzierte Inkubator fördert innovative Start-ups im Bereich der Biowissenschaft. Sein Ziel ist es, junge Forscherinnen und Forscher zu unterstützen, die Ergebnisse ihrer Forschung zu verbessern und schlussendlich in ein Business zu konvertieren.
KATEGORIE
Website
Der zertifizierte, privat finanzierte Inkubator fördert innovative Start-ups im Bereich der Biowissenschaft. Sein Ziel ist es, junge Forscherinnen und Forscher zu unterstützen, die Ergebnisse ihrer Forschung zu verbessern und schlussendlich in ein Business zu konvertieren.