Wir sind NOI. Südtirols
Innovationsviertel.
Innovation, Forschung, Entwicklung. 1100 Unternehmer*innen, Forscher*innen, Start-upper und Studierende arbeiten im NOI am ökologischen und ökonomischen Umbau der Gesellschaft. Forschung ist im NOI praxisnah. Die Bedürfnisse der Unternehmen liefern den Auftrag für die wissenschaftliche Arbeit.
Im NOI konzentrieren wir uns auf vier Technologiefelder: Green, Food & Health, Digital, Automotive & Automation. Wir sind verwurzelt in Südtirol und in der Südtiroler Gesellschaft; gleichzeitig handeln wir mit internationaler Perspektive. Forschung gewinnbringend einsetzen. Das wollen wir für dich, deine Geschäftsidee und dein Unternehmen.
Was macht die NOI AG?
Eine ständig wachsende Community aus aktuell rund 1100 Forscher*innen, Unternehmer*innen, Start-uppern und Studierenden muss orchestriert werden: Genau dafür ist die NOI AG da. Wir betreiben Südtirols Innovationsviertel, den NOI Techpark, und entwickeln ihn weiter. Mit viel Netzwerkarbeit und einer großen Palette an Dienstleistungen tragen wir dazu bei, F&E-Projekte anzustoßen, neue Talente und Start-ups zu fördern und das Land und seine Unternehmen zukunfts- und wettbewerbsfähig zu machen. Dazu bauen wir das zum Innovationsviertel Südtirol aus.
NOI bedeutet NATURE OF INNOVATION. Wir machen es wie die Natur.
NOI lebt Nature of Innovation. Wir bevorzugen Lösungen, die Aussicht auf Erfolg bieten. So haben wir es von der Natur abgeschaut, denn bisher ist sie die Start-upperin, die am meisten Einhörner hervorgebracht hat. Kurz: Die Welt drängt mit Fragen, wir verändern mit Innovation, die gebraucht wird. Behalten, was gut ist. Aussieben, was nutzlos wurde. Erfinden, was Lebenschancen verbessert. Ergänzen, was fehlt. In einem sind wir der Natur voraus. Während diese auf Trial & Error bauen muss, bessern wir am NOI nach mit Marktanalysen, Timing und Prozessmethoden. So ist Innovation machbar und nachhaltig. Auch für kleine Unternehmen.
NOI
Governor

Ressort Europa, Innovation, Forschung
Arno Kompatscher
VWR

Helga Thaler

Marco Carlini

Hans Kaufmann
NOI-Board

Martin Haller

Paolo Lugli

Philipp Moser

Laimburg
Michael Oberhuber

Stephan Ortner

Raoul Ragazzi

Federico Giudiceandrea

Vito Zingerle

Ulrich Höllrigl

Dominik Matt

Klaus Mutschlechner
CEO

LABS, START-UPS & OPERATIONS
Area Manager

EU- & Special Projects

Sebastian Mayrgündter
Area Management

Admission Companies
Armin Ragginer
Labs & Performance




Reporting
Diego Andreasi

Walter Weissensteiner

EU-Opportunities

Head of Unit
Giuseppe Franco



Start-up Incubator

Head of Unit
Pia Maria Zottl




Administration









Edoardo Mestieri Massari
BRAND & PLACEMAKING
Area Manager

Communication & Public Engagement

Public Engagement
Head of Unit
Giuseppe Salghetti Drioli


Placemaking Manager
Lukas Nagler

Social Media Manager
Veronika Adami



Media Planning
Astrid Brunetti


Social Media
Sarah Seebacher








INNOVATION & TECH TRANSFER SERVICE
Area Manager

Vincent Mauroit
Tech-Transfer Green


Technical Project Manager
Elisa Bonadio

Subject Matter Expert – Water Technologies
David Di Pauli
Tech-Transfer Food & Health


Subject Matter Expert – Fermentation & Omics
Sandra Fleischmann
Food Prototyping & Experience

Head of Unit
Ben Schneider

Food Innovation Specialist
Doris Gschnitzer

Food Innovation Specialist
Lisa Althuber
Tech-Transfer Digital


Subject Matter Expert - Open Data & Free Software
Luca Miotto

Subject Matter Expert - AI & Mobility Solutions
Roberto Cavaliere


European Digital Innovation Hub Project Manager
Rubens Conte



Subject Matter Expert - Open Data & IoT
Stefano Seppi
Tech-Transfer Automotive. Automation

Head of Unit
Johannes Brunner

Technical Project Manager
Gordana Stevancevic

Subject Matter Expert - Manufacturing
Peter Leibenguth

Subject Mater Expert -
Agri-Automation
Jakob Niederbacher
Innovation Management

Head of Unit
Petra Seppi


Project Manager
Stefania Tiboni

Customer Management

Luisa Marangon
BUILDING & DEVELOPMENT
Area Manager

Luca Paterno
Building





Facility Management

Head of Unit
Ivan Gummerer




Legal Service

Francesca Ausserer Wieser

NOI ist dort, wo einst die Alumix stand, Bozens Aluminiumwerk. Am Höhepunkt der Produktion deckte das Werk zwei Drittel des nationalen Bedarfs. Und verschlang so viel Strom, wie Südtirol heute verbraucht. Ein guter Ort also, um Energie genau hier anzuzapfen. Für die Entwicklung Südtirols.
Inbetriebnahme Aluminiumwerk Bolzano1 (heute A1)
Fertigstellung Produktionslinie Bolzano2 (heute A2)
Minimale Produktion aufgrund von Rohstoffknappheit und eingeschränktem Güterverkehr
Produktionsspitze von 50.000 Tonnen/Jahr
Schließung beider Produktionslinien
Verkauf des Werks an die Alumix AG
Transformatorengebäude Bolzano1, Bolzano2 und Wasserturm unter Denkmalschutz gestellt
Die ehemalige Fabrik beherbergt die Europäische Biennale für Zeitgenössische Kunst „Manifesta 7“
Baubeginn NOI Techpark
Eröffnung NOI Techpark Gebäude A1, A2, A4
Fertigstellung Gebäude D1 und A3 (Kita)
Fertigstellung Gebäude B5 (unibz labs)
Fertigstellung Gebäude A6 (Institut für Biomedizin)
Fertigstellung Gebäude B1 (Fakultät für Ingenieurswesen) und der Gebäude D2 und D3













Growing District.
Wir wachsen in die Tiefe.
In der Garage keimen Ideen. Innovation, die Märkte erobern will, gedeiht mit Know-how in Griffweite. Wir bauen am Netzwerk für deinen Erfolg. Verfolge mit uns, wie wir räumlich wachsen.