Aufnahme in den NOI Techpark:
Privatunternehmen

Du möchtest dein Unternehmen im NOI Techpark unterbringen?

In unserem Innovationshub kannst du jetzt für 3+2 Jahre Räumlichkeiten mieten. 2024 werden 2 neue, vornehmlich auf die Sektoren Green und Food ausgerichtete Gebäude (D2 und D3) eröffnet.

Falls dein Unternehmen im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation tätig ist, kannst du einen entsprechenden Antrag stellen. Eine Kommission aus 5 internen und externen Mitgliedern wird dein Projekt auswerten.

Wird Ihr Aufnahmeantrag angenommen, kannst du sämtliche Vorteile des NOI nutzen: Forschungseinrichtungen in unmittelbarer Nähe, über 40 Labors, Workshops und Konferenzräume und natürlich die geballte zukunftsweisende Energie eines Standortes, der sich voll und ganz der Innovation verschrieben hat. Weiter unten findest du sämtliche Aufnahmekriterien: Lies bitte aufmerksam durch, bevor du deinen Antrag einsendest.

Möchtest du ein Beratungsgespräch zu unseren Aufnahmemodalitäten buchen?

Schreibe uns +

accoglimento aziende

Aufnahmekriterien

  1. Tätigkeit

    Ist das Projekt im Einklang mit der Positionierung des NOI Techpark in den Technologiefeldern Green, Food, Digital, Automotive & Automation?

  2. Nachhaltigkeit und Potenzial

    Ist das Projekt mittel- bis langfristig nachhaltig? Verfügt es über eine solide Geschäftsstrategie und ein solides Management- sowie Finanzierungsmodell? Hat es Wachstumspotenzial? Und ist der Businessplan vollständig?

  3. Innovationsgrad

    Strebt Ihr F&E-Programm eine Produkt-, Dienstleistungs-, Prozess- und/oder Geschäftsmodellinnovation an? Sind die Aktivitäten des Programms in Südtirol angesiedelt? Arbeiten in Ihrem Team Personen mit höherer wissenschaftlicher und/oder technischer Ausbildung?

  4. Reputation und Managementpotenzial

    Sind Know-how, Erfahrung und Managementpotenzial für die Führung des Unternehmens und des Projekts ausreichend? Hat Ihr Unternehmen das Potenzial, zum Wachstum von NOI beizutragen?

  5. Auswirkungen auf das territoriale Umfeld

    Wie sind die Aussichten für Produktion und Vermarktung der Produkte/Dienstleistungen? Welche Auswirkungen auf die Beschäftigungslage (hochqualifizierte Arbeitsplätze) werden erwartet? Wie sind die Wachstumsaussichten des Sektors und die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren in Südtirol?

Unterlagen für den
Aufnahmeantrag herunterladen.

Sende die vollständig ausgefüllten und unterzeichneten Unterlagen an a.ragginer@noi.bz.it