Magazine
Nachhaltig, sozial und flexibel: Coworking im neuen NOI Techpark Bruneck
Ob im Labor, in der Produktion oder bei der Entwicklung neuer Technologien: Jede fundierte Entscheidung basiert auf Daten – und die sind nur so verlässlich wie die Messgeräte, mit denen sie erhoben werden. Kalibrierungen schaffen hier die nötige Sicherheit: Sie sorgen dafür, dass Sensoren exakt messen und ermöglichen dadurch Entscheidungen, die auf soliden Grundlagen basieren.
Das Techne Metrology Lab ist auf hochpräzise Kalibrierungen und produktbezogene Messtechnik spezialisiert. Es bietet Kalibrierungen von Temperatur- und Feuchtesensoren, sensorischen Messketten sowie für physikalische Größen wie Druck, Länge, Höhe, Kraft, Drehmoment, Masse und elektrische Messgrößen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der dreidimensionalen Vermessung von Produkten mithilfe von taktilen, optischen, laserbasierten und röntgentomographischen Messverfahren – von der Außenkontur bis ins Innere des Materials. So lassen sich Defekte erkennen, CAD-Daten rekonstruieren (Reverse Engineering) oder Produktionsprozesse gezielt verbessern.
Das Labor entwickelt außerdem methodische Ansätze zur Prozessautomatisierung und Defektanalyse und bietet ergänzend dazu praxisnahe Schulungen in industrieller Messtechnik nach dem AUKOM-Standard an.
Im Techne Metrology Lab werden akkreditierte Tests durchgeführt.
Für die Leistungen des Techne Metrology Lab kann kein Lab Bonus beantragt werden.
Akkreditierte Tests möglich (LAT263)
Breites Kalibrierspektrum: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druck (alle LAT), Länge, Masse, Kraft, Drehmoment, Strom, Spannung (alle ISO) uvm.
Spezialisiert auf produktbezogene Messtechnik
Expertise in Reverse Engineering & Defektanalyse
Schulungen nach AUKOM-Standard
Zeiss Metrotom 800 (X-ray CT)
Zeiss Accura 18/9/7 (taktil)
GOM-Zeiss (optisch, Arm)
Kalibrierung von Temperatur- & Feuchtesensoren
Reverse Engineering & CAD-Erstellung
3D-Vermessung innen & außen
Produktprüfung & Fehleranalyse
Methodische Beratung & F&E-Kooperationen