• Helga Thaler: Präsidentin des Verwaltungsrates – ernannt mit Urkunde vom 11.06.2020; Amtsdauer: bis zum 11.06.2023
  • Marco Carlini: Verwaltungsratmitglied – ernannt mit Urkunde vom 11.06.2020; Amtsdauer: bis zum 11.06.2023
  • Hans Kaufmann: Verwaltungsratsmitglied - ernannt mit Urkunde vom 11.06.2020; Amtsdauer: bis zum 11.06.2023
  • Ulrich Stofner, CEO
  • Hubert Hofer, Director of Services and Deputy CEO
  • Dieter Plaschke, Präsident des Aufsichtsrates
  • Carmen Seidner, Mitglied
  • Bruna Micheletto, Mitglied

PEC: contracts@pec.noi.bz.it

Telefon: +39 0471 066 600

Die Verletzung der Offenlegungspflichten zieht Verwaltungsstrafen von Euro 500,00 bis Euro 10.000,00 gemäß Artikel 47 Gesetzesvertretendes Dekret vom 14. März 2013, Nr. 33 nach sich.

NOI kontrolliert keine anderen Gesellschaften im Sinne des GvD 33/2013.

Angaben gemäß Art. 1, Absatz 32 des Gesetzes vom 6. November 2012, Nr. 190 Informationen zu den einzelnen Verfahren

Code der Ausschreibung (CIG) (link ISOV)

Antrag stellendes Amt/Struktur, Gegenstand der Ausschreibung, vom Auftragnehmer gewählte Verfahrensform, Liste der zur Angebotsabgabe eingeladenen Wirtschaftsteilnehmer/Anzahl der am Verfahren teilnehmenden Bieter, Zuschlagsempfänger, Zuschlagsbetrag, die Fristen, innerhalb derer die Dienstleistungen und Lieferungen durchgeführt werden müssen, Summe der bezahlten Beträge (link ISOV)

Zusammenfassende Tabellen, welche frei in einem offenen digitalen Standardformat heruntergeladen werden können und welche Informationen zu den Verträgen vom Vorjahr beinhalten (im Speziellen: Code der Ausschreibung (CIG), Antrag stellendes Amt/Struktur, Gegenstand der Ausschreibung, vom Auftragnehmer gewählte Verfahrensform, Liste der zur Angebotsabgabe eingeladenen Wirtschaftsteilnehmer/Anzahl der am Verfahren teilnehmenden Bieter, Zuschlagsempfänger, Zuschlagsbetrag, die Fristen, innerhalb derer die Dienstleistungen und Lieferungen durchgeführt werden müssen, Summe der bezahlten Beträge):

Akte betreffend Verfahren zur Vergabe von öffentlichen Dienstleistungs-, Lieferungs- Arbeits- und Bauaufträgen, von Planungswettbewerben, Ideenwettbewerben und Konzessionen einschließlich jener zwischen Körperschaften des öffentlichen Bereichs gemäß Art. 5 des GvD Nr. 50/2016

Nella presente sezione sono pubblicati, ai sensi dell’art. 29, comma 1, del D.lgs. 50/2016 e per ciascuna procedura di gara finanziata in tutto o in parte con le risorse del PNRR o PNC, espletata dall’Agenzia, i rapporti e relazioni previsti dal comma 2 dell’art. 47 della Legge 108/2021 (requisito relativo alla pari opportunità di genere e generazionali). La pubblicazione dei rapporti e delle relazioni previsti dai commi 3 e 3bis dell’art. 47 della Legge 108/2021 resta a carico di ciascun ente committente, che provvederà alla pubblicazione di tali informazioni sul proprio profilo.

Daten 2021: 13 Grundflächen und 14 Gebäude

Im Jahre 2021 wurden 541.360,08 Euro eingenommen

 

 

Die NOI AG verfügt weder über einen OIV noch über ein Aufsichtsorgan mit OIV-ähnlichen Funktionen, so dass die Zertifizierung der Einhaltung der Veröffentlichungspflichten und die Erstellung des Vermessungsrasters vom RPCT durchgeführt wird, eine Aufgabe, die von Direktor Ulrich Stofner wahrgenommen wird.

Bescheinigung des RPCT hinsichtlich der Erfuellung der Veroeffentlichungspflichten am 31 Mai 2021

Bescheinigung des RPCT hinsichtlich der Erfuellung der Veroeffentlichungspflichten am 31 Mai 2022

Zur Zeit liegen keine Anmerkungen des Rechnungshofes vor.

Beschreibung der Dienste, Leistungen und Qualitätsstandards

  • Im Sinne von Art. 1, Abs, 1 des RG 10/2014 besteht für NOI SpA keine Veröffentlichungspflicht.

Wartelisten

  • Im Sinne von Art. 1, Abs, 1 des RG 10/2014 besteht für NOI SpA keine Veröffentlichungspflicht.

Onlinedienste

  • NOI AG hat keine Benutzerumfragen in Bezug auf die Qualität der Onlinedienste oder eine Nutzungsstatistik der Netzdienste getätigt.

Daten über die Zahlungen des nationalen Sanitätsdienstes

  • Im Sinne von Art. 1, Abs, 1 des RG 10/2014 besteht für NOI SpA keine Veröffentlichungspflicht.

Class Action (Sammelklagen)

  • Es ist nicht bekannt, dass gegen die NOI AG Sammelklagen gemäß Art. 1 des GvD Nr. 198/2009 eingebracht wurden.


Kosten

  • Weitere Details zur Sparte der verbuchten Kosten können aus der Bilanz entnommen werden.

 

Die Umweltinformationen laut Art. 40 des GvD 33/2013 fallen nicht in den Zuständigkeitsbereich der NOI AG.

Mit GvD 33/2013 wurde das Recht auf Bürgerzugang zu den Daten, Informationen und Unterlagen der öffentlichen Verwaltung eingeführt, welches von jedem ausgeübt werden kann, ohne dass eine spezielle Berechtigung notwendig ist. Der Antrag kann jederzeit gestellt werden, ist unentgeltlich und bedarf keiner Begründung, muss aber die für die Ermittlung der beantragten Daten, Informationen oder Unterlagen notwendigen Angaben enthalten. Der Antrag kann auch auf telematischem Wege eingereicht werden.

Es gibt 2 verschiedene Arten von Bürgerzugang:

a) Einfacher Bürgerzugang:

Die Pflicht der öffentlichen Verwaltung, bestimmte Unterlagen, Informationen oder Daten zu veröffentlichen, beinhaltet gleichzeitig das Recht aller Bürgerinnen und Bürger, diese zu beantragen, falls die Verwaltung ihrer Veröffentlichungspflicht nicht nachkommen sollte. Der einfache Bürgerzugang kann also ausschließlich jene Daten, Informationen und Unterlagen betreffen, deren Veröffentlichung auf der Website Transparente Verwaltung gemäß den geltenden Transparenzbestimmungen vorgesehen ist.

b) Allgemeiner Bürgerzugang:

Der allgemeine Bürgerzugang ist das Recht auf Zugang zu sämtlichen weiteren Daten und Unterlagen der öffentlichen Verwaltung im Sinne des GvD 33/2013. Diese zweite Form des Bürgerzugangs unterliegt jedoch einigen Einschränkungen zum Schutze rechtlich relevanter öffentlicher und privater Interessen, sowie einigen ausdrücklich vom Gesetz vorgesehenen Ausschlussgründen (Art. 5, Abs. 2 und Art. 5-bis, GvD Nr. 33/2013).

Zuständige Stelle:

Anfragen im Rahmen des Bürgerzuganges können an den Verantwortlichen für Transparenz der NOI AG gestellt werden.

Verantwortlicher für Transparenz:

Ulrich Stofner
T: 0471 066 601

A. Volta-Straße 13/A
39100 Bozen
PEC: noi@pec.noi.bz.it
E-Mail: info@noi.bz.it 

Nome progetto Programma
AlpBioEco Interreg Alpine Space 2014-2020
Alpines Bauen – Low Tech Interreg V-A Italien-Österreich
BeaconSüdtirol Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020
BrennerLEC Life
Care4Tech Interreg Alpine Space 2014-2020
Clusterix 2.0 Interreg Europe
DAVINCI Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020
DPS4ESLAB Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020
EEN - Friend Europe COSME
FiRST Lab Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020
Kairos Horizon 2020
MENTOR Interreg V-A Italien-Schweiz 2014-2020
MICRO4FOOD Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020
Maker Space Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020
Mummys Lab Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020
START (Smart Test for Alpine Rescue Technology) Interreg V-A Italien-Österreich
Senslab Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020
Startup.Accelerate Interreg V-A Italien-Österreich
Startup.Euregio StarEU Interreg V-A Italien-Österreich

Im Sinne von Art. 1, Abs, 1 des RG 10/2014 besteht für NOI SpA keine Veröffentlichungspflicht.

Logo_NOI