Magazine
Nachhaltig, sozial und flexibel: Coworking im neuen NOI Techpark Bruneck
Sie sind winzig klein und dennoch einer der wichtigsten Bausteine des 1-Billionen-Dollar-Elektronikmarkts: Mikrochips stecken in Handys, medizinischen Geräten, Autos und unzähligen weiteren elektronischen Produkten. Die Firma GlobalWafers ist seit 1959 weltweit führender Anbieter innovativer Halbleitertechnologie und beliefert die größten Chip-Hersteller mit Wafern – den essenziellen Bausteinen dieser Branche. Seit einiger Zeit arbeitet das Unternehmen mit Sitz in Sinich mit der Freien Universität Bozen zusammen. Gemeinsam wurde ein hochinnovatives Trainingscenter für die Schulung der Mitarbeitenden mit Augmented Reality entwickelt.
Dieses Projekt zeigt, wie bestehende Arbeitsprozesse mit neuen Technologien unterstützt werden können. NOI fungiert in solchen Fällen als Bindeglied zwischen den Bedürfnissen der Industrie und dem Know-how der Forschungsinstitute. Eine zentrale Rolle spielen dabei die branchenspezifischen Events, die nicht nur für den Wissenstransfer wichtig sind, sondern vor allem auch, um neue Kontakte zu knüpfen und Synergien aufzubauen.
Kofinanziert von der EU über das EFRE-Projekt 1048 IMPACT.