des Standortes in Bruneck. Entdecke den Standort Bruneck
Wir wollen wissen: Wo liegt das Genpotenzial für neue Sorten?
Krankmacher-Faktoren ausschalten bei Pflanzen und Lebensmitteln
Unser wissenschaftliches Team untersucht die genetischen Grundlagen für die Züchtung neuer Sorten und für die Entstehung bzw. Vermeidung von Pflanzenkrankheiten.
Mit molekularbiologischen, biochemischen und bioinformatischen Methoden ermitteln die Experten und Expertinnen die Krankmacher-Faktoren. Und entwickeln auf der Basis dieser Ergebnisse innovative Strategien zur Bekämpfung der Krankheit.
Molekulare Marker zur Selektion von vielversprechenden Sämlingen
Neue Technologien werden auch bei der Züchtung von Apfel- und Rebsorten eingesetzt. Mit molekularen Markern werden Sämlinge selektiert, deren genetische Anlagen den Zuchtzielen am nächsten kommen.
Ebenfalls nützlich: der Sortenechtheitsnachweis für Apfel- und Rebsorten sowie Unterlagen werden in unsere, Labor ausgestellt.