des Standortes in Bruneck. Entdecke den Standort Bruneck
Du produzierst Wein & Co? Wir analysieren von Grund auf.
Produktion, Konditionierung, Lager: Wir erforschen die Herstellung von alkoholischen Getränken.
Oenolab ist unser Labor für Auftragsforschung und Beratung im Bereich der Herstellung von Wein und anderer alkoholischer Getränke. In drei Schritten bringen unsere Expertinnen und Experten dich ans Ziel.
Den Anfang macht eine instrumentelle, chemische Analyse mit hoher Auflösung. Diese ermöglicht die Bewertung der Qualität von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Endprodukten (Traubenmost, Wein, Zutaten, Materialien und Verpackungen). Daraus ziehen wir Schlüsse für die Produktions-, Konditionierungs- und Lagertechnik.
Hier die instrumentellen chemischen Analysen, die mit hoher Auflösung durchgeführt werden:
• Zweidimensionale Gaschromatografie in Kombination mit Flugzeit-Massenspektrometrie. Eine aufkommende analytische Technik, bei der zwei Kapillarsäulen hintereinander verwendet werden, um einzelne Analyten zu trennen. Im Gegensatz zu der herkömmlichen eindimensionalen Trennung erlaubt GCxGC eine höhere Peak-Kapazität (d.h. die Auflösung einer höheren Anzahl von Peaks innerhalb einer gegebenen Zeit) und eine bessere Trennung von koeluierenden Verbindungen.
• LC-ICP-MS: Eine innovative Technik, welche die Flüssigchromatografie mit Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma kombiniert, um organische Verbindungen zu identifizieren und gleichzeitig mehrere Elemente zu messen.
• Önologische Standardanalysen. Die Ausrüstung für önologische Standardanalysen (Zuckergehalt, Alkoholgehalt, freier und titrierbarer Säuregehalt, Schwefeldioxid), manuelle und automatisierte enzymatische Analysen (Glukose, Fruktose, Apfelsäure, Milchsäure) und Analysen sonstiger qualitativer Parameter durch HPLC, gekoppelt mit DAD und Fluorimeter.
Der Vorteil für dich
Unser Spezialgebiet: Weine in höheren Lagen. Wir bieten doppelte Sicherheit durch chemische und sensorische Analysen. Auf Wunsch entwickeln wir Langzeit-Projekte.
Die zentralen Tools
Unsere Methoden? Gaschromatografie kombiniert mit Massenspektrometrie; LC-ICP-MS; önologische Standardanalysen.