Freie Universität Bozen

 

Mit 3 Fakultäten und rund 100 Forschern, Technikern und Studenten am NOI Techpark vertreten.

 

Die Freie Universität Bozen ist die einzige dreisprachige Universität Italiens und zugleich eine der wichtigsten Forschungsinstitutionen Südtirols. 1997 gegründet, beschäftigt sie sich seither mit Fragen der Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft und technologischen Innovation. Ein Schwerpunkt der Forschung liegt auf der interdisziplinären Kooperation und der Interaktion mit lokalen Unternehmen. Am NOI Techpark hat unibz dementsprechend jene Labore aufgebaut, die unternehmensrelevante Forschung betreiben. Rund 100 Forscher, Techniker und Studenten arbeiten hier in neun Laboren in den Technologiefeldern erneuerbare Energien & Energieeffizienz, Lebensmitteltechnologien und Digitalisierung.

In der Smart Data Factory können Unternehmen zusammen mit den Forschern der Fakultät für Informatik innovative Lösungen für die Erfassung, Verarbeitung sowie die automatisierte smarte Analyse von komplexen heterogenen Daten entwickeln. In den Food-Labs stehen Unternehmen aus dem Lebensmittelsektor hochmoderne Maschinen wie der SHIME zur Verfügung, ein Simulator des mikrobiellen Ökosystems des Magen-Darm-Traktes. Die „grünen“ Labore widmen sich der Optimierung von Energieerzeugungsprozessen und der Energieeffizienz von Gebäuden. Auch das Center on Family Business Management der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ist im Technologiepark angesiedelt. Es forscht interdisziplinär an den spezifischen organisatorischen Zielen, strategischen Prozessen, an Innovation, Nachfolge und Geschäftsergebnissen von Familienunternehmen.

FAKULTÄTEN DER UNIVERSITÄT

Informatik
Wirtschaftswissenschaften
Naturwissenschaften und Technik

LABORE AM NOI TECHPARK

9

TECHNOLOGIEFELDER

4