Magazine
Nachhaltig, sozial und flexibel: Coworking im neuen NOI Techpark Bruneck
junge Talente, die in einem kundenzentrierten Innovationsprozess arbeiten
interdisziplinäre Teams (und damit neue Kontakte und Netzwerke)
Co-Entwicklung in mehreren Teams von je 3-5 Studierenden
neue Tools und Methoden der Prozessgestaltung
Sichtbarkeit als innovatives Unternehmen, das auf junge Talente baut und damit Erfolg hat.
Die Kriterien für die Bewerbung sind:
Potenzial der Challenge, innovative Lösungen hervorzubringen
Klarheit der Ziele
Machbarkeit der Challenge und ihrer Ziele innerhalb der Sprints
Deine Innovationsaufgabe eignet sich für den Students Sprint, wenn:
die Aufgabe ein interdisziplinäres Team benötigt (die Studierenden werden entsprechend der Fragestellung ausgewählt);
das Problem eine innovative Lösung braucht;
die Herausforderung von Teams, die aus Studierenden bestehen, gemeistert werden kann.
Zwei Fachleute für Innovation Management im NOI und ein Experte oder eine Expertin der teilnehmenden Universitäten bewerten alle Bewerbungen und wählen die vielversprechendsten Challenges für den Students Sprint 2026 aus. Bei Bedarf werden weitere Fachexperten für vertiefte Untersuchungen konsultiert.
Wenn die Innovationsaufgabe deines Unternehmens ausgewählt wird,
definierst du den Challenge Brief, ggf. mit Unterstützung der Experten für Innovationsmanagement des NOI;
präsentierst du die Challenge persönlich den Teams am 23. Februar 2026 an deinem Firmensitz;
stellst du einen Company Tutor zur Verfügung (auch remote), an den sich die Studierenden während der fünf Tage des Students Sprint 2026 wenden können, um Unterstützung zu erhalten;
nimmst du am Abschlussevent am 27. Februar 2026 im NOI teil und benennst einen Vertreter in der Jury zur Auswahl des Gewinnerprojekts;
erklärst du dich damit einverstanden, dass wir dein Unternehmen als Teilnehmer am Students Sprint 2026 erwähnen und Details zur Challenge auf unserer Website sowie in unseren Kommunikationsaktivitäten für das Event veröffentlichen.
Vielleicht hast du noch Fragen? Brauchst du Hilfe bei der Klärung oder Formulierung deiner Challenge?
Wir helfen Dir gerne weiter: Tel. +390471066632 oder sprint@noi.bz.it