Die Alpha Innovation Methode – radikal, wissenschaftlich, zukunftsorientiert

Alpha Innovation ist keine abstrakte Methode. Wir verwandeln Innovation in einen strukturierten, ergebnisorientierten Prozess. Mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, tiefgehendem Know-how und einem globalen Expertennetzwerk. Unsere Methode stellt sicher, dass dein Unternehmen Chancen im Feld der unbekannten Möglichkeiten erkennt und den Weg in Richtung radikaler Innovation einschlägt.

Alpha Innovation ist keine abstrakte Methode. Wir verwandeln Innovation in einen strukturierten, ergebnisorientierten …
Mehr lesen

Wir navigieren dich durch den Nebel der Möglichkeiten: Unsere wissenschaftlich validierte und kontinuierlich weiterentwickelte Methode bringt dein Unternehmen auf einen erfolgreichen Kurs. Alpha Innovation ist ein zielgerichtetes 3-Schritte-Modell, das mit Insights führender Fachleute aus Forschung, Technologie und Unternehmertum arbeitet. Die einzigartige Stärke unserer Methode zeigt sich in der Verbindung von wissenschaftlichem Background, internationalem Netzwerk und fachkundigem Innovationsmanagement-Team. Diese Synergie ermöglicht es, Ideen schnell und effektiv in greifbare Ergebnisse zu verwandeln – und könnte für dein Unternehmen der entscheidende Impuls sein, das bestehende Innovationspotenzial radikal zu übertreffen. 

Die Adressaten

Für wen eignet sich die Methode besonders?

Alpha Innovation ist für Unternehmen ab 20 Mitarbeitenden geeignet, die radikale Innovation wagen wollen oder müssen. Von C-Level und Strategen über Entscheidungsträgerinnen bis hin zu kreativen Köpfen: Für die Workshops stellst du je nach Rahmenbedingungen ein Team von 3 bis 8 Mitarbeitenden zusammen. Außerdem bieten wir unsere Methode in verschiedenen Formaten an: Von Single Steps über den Full Cycle bis hin zu Retreats und Live-Events. Gerne beraten wir dich dazu.

Ist Alpha Innovation das Richtige für mein Unternehmen?
Die wissenschaftliche Grundlage und die Fachleute hinter Alpha Innovation

Die Methode

3 Schritte zu einem radikalen Ergebnis 

1
1 DISCOVER OPPORTUNITIES

In unserem Wegweiser-Workshop DISCOVER OPPORTUNITIES analysieren wir Trends und identifizieren aufkommende Chancen. Wir definieren maßgeschneiderte Innovationsfelder, indem wir die Herausforderungen, Bedürfnisse und Potenziale deines Unternehmens in Einklang bringen – und neue strategische Richtungen aufzeigen. Das Ergebnis ist ein umfassender Alpha Innovation Radar – ein Report, der die Innovationslandschaft konkret für dein Business abbildet.

2
2 CREATE IDEAS

Der Ideen-Workshop CREATE IDEAS ist ein kreatives Sprungbrett. Hier taucht dein Team in eine kollaborative Umgebung ein, die völlig neues Reflektieren und Konzipieren fördert. Mit Hilfe vielfältiger Expertise regen wir disruptive Ideen an – hinterfragen den Status quo und eröffnen bisher undenkbare Lösungen. Am Ende steht ein Konzept, das bis zum Entscheidungs-Workshop hinsichtlich Kundennutzen, technischer Machbarkeit und Integrität validiert wird.

3
3 MAKE DECISIONS

Im Entscheidungs-Workshop MAKE DECISIONS verwandeln wir kreative Konzepte in umsetzbare Strategien. Durch eine tiefgehende Analyse und eine datengetriebene Roadmap führen wir dich zu informierten Entscheidungen, die nachhaltigen Erfolg und greifbare Geschäftsergebnisse sichern. 

4
Das Ergebnis

Am Ende des Prozesses ist dein Unternehmen fähig, Innovation in greifbare, messbare Erfolge zu verwandeln

Unser Angebot

Wähle das Format, das am besten zu den Bedürfnissen deines Unternehmens passt. 

Full Cycle

Schließe den Kreis mit allen drei Schritten unserer transformativen Methode, hin zu echter Innovation.

Radikal neu ansetzen. Disruptive Ergebnisse erzielen. 

Der Full Cycle ist die umfassendste Ausprägung von Alpha Innovation – mit radikalen Resultaten. Je nach Anforderung erstreckt sich der 3-Schritte-Prozess über wenige Monate bis hin zu einem Jahr. 

Die Vorbereitung 

Zunächst lernen wir dich, dein Unternehmen und deine Herausforderungen und Ziele kennen. Wir passen die Abläufe genau an diese Parameter an und beginnen dann direkt mit den inhaltlichen Vorbereitungen. Dazu dienen uns folgende drei Schlüsselfragen:

Tech Opportunities: Welche Möglichkeiten eröffnen technologische Entwicklungen für dein Unternehmen?

Needs of People: Welche Bedürfnisse werden die Menschen in fünf, zehn oder mehr Jahren haben?

Needs of Nature: Was braucht die Natur, um das Überleben unseres Planeten zu sichern?


STEP 1 

DISCOVER OPPORTUNITIES – der Wegweiser 

Im ersten Workshop erfassen wir das Innovationsprofil deines Unternehmens. Anhand von Herausforderungen, Bedürfnissen und Potenzialen definieren wir maßgeschneiderte Innovationsfelder. Wir suchen nach relevanten Signalen, aus denen wir die wichtigsten Innovationsrichtungen für dein Business ableiten. Diese werden von uns gesichtet und bewertet: Dort wo es greifbares Potential gibt, entwickeln wir plausible Szenarien. Alle Erkenntnisse fassen wir in einen Report, den Alpha Innovation Radar.

CTA: Zu unseren öffentlichen Radar-Reports

STEP 2

CREATE IDEAS – das Ideen-Sprungbrett 

Im Rahmen einer Alpha Innovation Challenge entwickelt dein Innovationsteam eine oder mehrere Ideen für ausgewählte Szenarien und Personas. Wir definieren Themenfeld, Format, Partner oder Fachleute für eine mögliche Zusammenarbeit, Zeitpläne und Organisation. Erarbeiten Vorschläge und Ideen. Denken um die Ecke. Bewerten, verwerfen, denken neu. Radikal. Wählen die besten Ideen aus und entwickeln diese weiter. Bis unser Konzeptentwurf steht, den wir im dritten Schritt unserer Methode konkretisieren und prüfen.

STEP 3

MAKE DECISIONS – der Entscheidungs-Inkubator 

Im letzten Schritt der Alpha Innovation Methode geht es darum, ausgereifte, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Dafür prüfen wir zunächst, ob die angedachte Innovation (1) einen klaren Mehrwert für zukünftige Nutzerinnen und Nutzer hat. Wir schauen uns (2) die technische Machbarkeit an und analysieren Fertigungsprozesse, Praxistauglichkeit und Risiken. Ein weiterer zentraler Schwerpunkt: (3) Hat die Innovation einen Nutzen für Natur und Gesellschaft? Und: (4) Ist sie auch wirtschaftlich rentabel? Dein Konzept hat es durch alle vier Entscheidungskriterien geschafft? Großartig. Der Weg zu radikaler Innovation ist nun eröffnet und die Implementierung kann beginnen. Und damit sie richtig startet, entwickeln wir zusammen noch eine Roadmap mit klaren Schritten und Verantwortlichkeiten. 

Retreat

Erlebe ein exklusives Innovationsretreat in unserem Lab in Bozen - Südtirol und kreiere bahnbrechendes Momentum.

Intensiv eintauchen. Tief transformieren. 

Unsere Alpha Innovation Retreats sind ideal für Unternehmen, die in einem Deep Dive radikal neue Ergebnisse generieren möchten. 

Jedes Retreat bildet dabei einen essenziellen Schritt der Alpha Innovation Methode ab – der ideale Impuls für einen nachhaltigen Push nach vorne. Meistens verbringst du mit deinem Team drei aufeinanderfolgende Tage in einem intensiven Format – direkt im Alpha Innovation Lab in Bozen. Diese Gelegenheit ermöglicht es, tief in diesen strategischen, richtungsweisenden Innovationsprozess einzutauchen – ein Off-Site, das Momentum generiert.

Individuell auf dein Team sowie die spezifischen Herausforderungen und Ziele deines Unternehmens abgestimmt, gestalten wir das Retreat als Kombination aus intensiven Workshops, kulinarischen und transformativen Erlebnissen in ganz Südtirol und privaten Begegnungen mit wegweisenden Persönlichkeiten – für eine geschärfte Vision und echte Innovationsimpulse. 

Die Facts 

In zwei intensiven Sessions à drei Tage – inklusive umfassender Vorbereitungs-, Zwischenrecherche- und Nachbearbeitungsphasen – tauchst du mit deinem Team tief in einen strategischen Innovationsprozess ein und hebst dein Unternehmen auf das nächste Level.

Was? Ein Deep Dive in unsere Alpha Innovation Methode.

Wo? Im NOI Techpark und im exklusiven Alpha Innovation Lab in Bozen - Südtirol, Italien.

Wann? Der Zeitrahmen wird individuell an deine Bedürfnisse angepasst – flexibel und das ganze Jahr über.

Für wen? Dieses Retreat richtet sich an CEOs, StrategInnen, InnovatorInnen, kreative Köpfe und EntscheidungsträgerInnen von Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitenden.

Gruppengröße: Die Teilnehmerzahl ist bewusst auf 3 bis 8 Personen begrenzt, um intensive, persönliche Interaktionen und radikale Lösungen zu ermöglichen.

Single Steps

Nutze einzelne Schritte, um gezielt spezifische Herausforderungen oder Chancen anzugehen. 

Es beginnt mit einem ersten Schritt. Und führt weiter. 

DISCOVER OPPORTUNITIES, CREATE IDEAS oder MAKE DECISIONS: Jeder Step der Alpha Innovation Methode kann auch einzeln gebucht werden. Das ist ideal, wenn du ein ganz bestimmtes Bedürfnis für dein Unternehmen hast oder mit einem ersten Schritt beginnen und diesen testen möchtest. Der perfekte Einstieg ist eine komprimierte und personalisierte Version unseres ersten Steps DISCOVER OPPORTUNITIES.

Hier tauchst du über einen Workshop in die Welt von Alpha Innovation ein und erhältst dann einen an dein Thema und Unternehmen angepassten Radar-Report.

Der Alpha Innovation Radar 

Der Radar ist ein innovatives Instrument der Alpha Innovation Methode. Er ermöglicht es, zukünftige Trends, Chancen und Herausforderungen frühzeitig zu identifizieren und zu bewerten. Dabei werden technologische Entwicklungen, sich verändernde Bedürfnisse der Menschen und die Anforderungen der Natur ganzheitlich betrachtet. So bietet der Radar einen strategischen Kompass, der Unternehmen dabei unterstützt, disruptive Veränderungen im Marktumfeld zu erkennen und darauf basierend fundierte, zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen.

Hier findest du unsere öffentlichen Radar-Reports:

"Digital Technologies for Nature”

Anders als die Radar-Reports, die wir individuell auf ein einziges Unternehmen zuschneiden, bieten diese Publikationen Innovationsimpulse für eine Vielzahl von Firmen.

Jetzt kostenlos downloaden

Get your Alpha Innovation Radar

Name

Das ist ein Pflichtfeld. Bitte befüllen.

Nachname

Das ist ein Pflichtfeld. Bitte befüllen.

Unternehmen

Das ist ein Pflichtfeld. Bitte befüllen.

Funktion

Das ist ein Pflichtfeld. Bitte befüllen.

Nachdem ich die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 679/2016 gelesen habe, stimme ich hiermit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu.

(Mehr Informationen)

Bitte stimme den Privacy-Bedingungen zu!

Erfolg
Leider ist beim Absenden des Formulares etwas schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.

Live-Event

Vernetze dich mit führenden Fachleuten und Gleichgesinnten auf unserem jährlichen Event. 

Neue Impulse. Inspirierende Begegnungen. 

Wir haben das Alpha Innovation Live Event kreiert, um unsere disruptive Methode im Rahmen einer Veranstaltung erlebbar zu machen. Einmal jährlich versammeln wir eine wachsende Community aus Entscheidungsträgern, CEOs und Innovatorinnen – zu einem Treffen, das radikal neue Perspektiven eröffnet.

Das Event bietet dir die perfekte Plattform, um frische Einblicke zu gewinnen, dich inspirieren zu lassen und deine eigenen Ideen auf ein neues Level zu heben. In einem exklusiven Umfeld erwarten dich zukunftsweisende Impulse, spannende Diskussionen und wertvolle Netzwerk-Möglichkeiten. Wer weiß, wen du triffst? Auch als Speaker bist du hier willkommen: Kontaktiere uns gerne mit einem kurzen Exposé zu deinem Thema.

Inhalte und Highlights

• Austausch mit Innovationsfachleuten und der Alpha Innovation Community 

• Inspirierende Vorträge und Diskussionen zu neuesten Trends und Zukunftsthemen 

• Networking-Möglichkeiten mit Innovatoren und Entscheidungsträgerinnen aus verschiedenen Branchen 

Coming up

Sei dabei und sichere dir deinen Platz beim nächsten Event am 18. September – die Gelegenheit, dein Netzwerk zu erweitern und radikal neue Ideen zu entwickeln. 

Alpha Innovation Live erleben – am 18. September 2025

Jetzt anmelden

Wissenschaftliche Hintergründe &
Advisory Board

Wissenschaft ist unser Fundament und Maßstab

Innovation Management backed by Science

Für unsere Arbeit und unser Team gilt der gleiche Anspruch wie für unsere Methode Alpha Innovation: Wir setzen neue Standards. Das gelingt uns durch intensive Zusammenarbeit mit der Forschung.

Wissenschaftlich basiert unsere Methode auf der Fuzzy Front End Theorie von Peter Koen. Nach dem US-amerikanischen Ökonomen muss sich Innovation an ihrem Ursprung zwangsläufig schwammig und unscharf (engl.: fuzzy) anfühlen. Am Fuzzy Front End darf und soll in unterschiedliche Richtungen gedacht werden. Genau da setzt Alpha Innovation an. Gemeinsam mit Unternehmen, dem Politecnico di Milano und dem Centre for Family Business Management der Freien Universität Bozen haben wir entlang dieses Konzepts unsere einzigartige Methode entwickelt. Und begleiten dein Unternehmen damit durch den Nebel der Möglichkeiten auf die Bahn konkreter Chancen.

Das Alpha Innovation Advisory Board

Wer wir sind

Alfredo De Massis, Kurt Matzler und Jelena Spanjol sind international führende Professoren und Forschende im Bereich Innovation, Strategie und Familienunternehmen und stehen uns im Alpha Innovation Board für die kritisch-konstruktive Reflexion zur Verfügung. Sie werden durch Unternehmerpersönlichkeiten, aktuell Andreas Loacker, ergänzt. Silvia Sanasi, Assistant Professor für Innovation an der Freien Universität Bozen, hat sich als Forscherin unter anderem auf das Thema lnnovating for Distant Futures spezialisiert und beobachtet in ihrer Arbeit die Wirkung von Alpha Innovation besonders intensiv.

Jelena Spanjol

Kurzinfo: Editor-in-Chief, Journal of Product Innovation Management/ Professor and Head, Institute for Innovation Management LMU Munich / Board of Directors Chair, LMU lnnovation & Entrepreneurship Center

Kurt Matzler

Professor of Strategic Management at the University of Innsbruck, Austria and academic Director of the Executive MBA program at MCI in Innsbruck and partner of lMP

Alfredo De Massis

Professor o f Entrepreneurship & Family Business, D'Annunzio University of Chieti-Pescaraa nd /MD / Co Director of the Observatory of ltaly's Family Offices/ Top 100 Family Business lnfluencer

Andreas Loacker

Vice Chairman of the Board and Managing Director lnnovation of Loacker AG.

Silvia Sanasi

Assistant Professor at the Free University of Bozen Bolzano, Faculty of Economics and Management / Centre for Family Business Management/ Extended faculty at Polimi Graduate School of Management

Stories of Innovation

Kontakt

Wir freuen uns auf deine Nachricht – unser Team meldet sich bei dir!