Magazine
Nachhaltig, sozial und flexibel: Coworking im neuen NOI Techpark Bruneck
Am 27. Juni um 20 Uhr switcht das Jazzfestival ganz offiziell die Mikros an: mit einer Sound Performance und einem Konzert des Amsterdamer Brainteaser Orchestra im NOI Techpark in Bozen.
Doors/Bar open: 19:00
20:00
Industrial Echoes
with Pau Sola (E) - vc | Aleksander Sever (SVN) - vib | Kika Sprangers (NL) - sax | Pablo Rodriguez (E) - vl | Yanna Pelser (NL) - va | Federico Calcagno (IT) - bcl |
In der Aluminumfabrik Alumix wurde Ende der 1930er Jahre der Rohstoff für Flugzuge, Bomben und Kaffeemaschinen produziert. Heute gehört die frühere 70 Meter lange und zehn Meter hohe Kranhalle zum NOI Techpark in Bozen. Mitglieder des Brainteaser Orchestra bespielen diesen Ort mit akustischen Instrumenten und integrieren den von Menschen geschaffenen Echoraum in ihre Musik.
21:00
Brainteaser Orchestra
With Pablo Rodriguez (SVN) - vl | Yanna Pelser (NL) - va | George Dumitriu (NL/RO) - va | Pau Sola (E) - vc | Kika Sprangers (NL) - sax | Nicolò Ricci (IT) - sax | Federico Calcagno (NL) - bcl | Nabou Claerhout (BE) - tbn | Teis Semey (DK) - guit | Alessandro Fongaro (IT) - db | Aleksander Sever (SVN) - vib | Jamie Peet (NL) - dr | Tijn Wybenga (NL) - comp, keys |
Das von Tijn Wybenga geleitete Orchester ist ein Spiegelbild der jungen niederländischen Szene. Für das Album „Brainteaser” (2021) mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet, verfolgt das Ensemble einen unkonventionellen Kompositionsansatz: Improvisationen werden aufgenommen, gesampelt, bearbeitet und in Transkriptionen für die Band spielbar gemacht.