Magazine
Nachhaltig, sozial und flexibel: Coworking im neuen NOI Techpark Bruneck
Stell dir vor, du kannst einfach und schnell checken, welche Parkplätze in einer Stadt frei sind. Zum Beispiel, wenn du neu in dieser Stadt bist oder wenn du in deinem Alltag öfter in einem Ort auf Parkplatzsuche bist. In Meran hilft dir dabei die Merano App, die vom Tourismusverband gemeinsam mit Keep in Mind entwickelt wurde.
Mit Hilfe des Data Access Service, der Teil des Open Data Hub im NOI ist, wird die App über eine zentralisierte Schnittstelle mit Echtzeitdaten zur Parkplatzsituation versorgt. Ein sinnvoller Service mit doppeltem Nutzen: Er erleichtert Gästen, die in die Stadt kommen, aber auch Einheimischen die Parkplatzsuche und hilft dadurch Verkehrsstaus zu verringern, was ganz im Sinne von Nachhaltigkeit und effizienter Nutzung von Ressourcen ist.
Die Parkplatzinformationen ergänzen die bereits in der App enthaltenen Informationen wie z. B. Veranstaltungshinweise, aktuelle Wetterdaten, Links zu Webcams, Informationen zu Hotels und Unterkünften, ein Gourmetführer sowie Details zu Rad- und Wanderwegen und vieles mehr.
Mit Unterstützung des Open Data Hub ist ein vielseitiges Tool entstanden, das es den Menschen ermöglicht ihren Aufenthalt in Meran entspannt zu beginnen und die verfügbare Zeit optimal zu nutzen. Mehr erfährst du im Video.
Kofinanziert von der EU über das EFRE-Projekt 1048 IMPACT.