Magazine
Nachhaltig, sozial und flexibel: Coworking im neuen NOI Techpark Bruneck
Hier kommen Forschende, Entwicklerinnen und Entwickler sowie Kreative aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen, um gemeinsam an neuen Ideen zu arbeiten – von der ersten Skizze bis zu konkreten Konzepten. Im Zentrum steht der interdisziplinäre Austausch: Teams aus Design, Ingenieurwesen, Sozialwissenschaften und weiteren Bereichen nutzen kollaborative Methoden, um ganzheitliche Lösungen zu entwickeln, zu visualisieren und im weiteren Prozess auch mit anderen Laboren zu verfeinern.
Zum Einsatz kommen Methoden wie Partizipatives Design, Design Probes, Modellstudien oder Fokusgruppen. Die Umgebung ist bewusst offen gestaltet und mit Tools ausgestattet, die Kreativität und Nutzerforschung ermöglichen – von einfachen Artefakten für Low-Fidelity-Prototyping bis hin zu Aufzeichnungsgeräten für Interaktionsanalysen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Partizipatives & ko-kreatives Arbeiten
Ideale Schnittstelle zu anderen Labs
Förderung von Kreativität & Perspektivenvielfalt
Unterstützung bei Ideation- & Designprozessen
Durchführung von Fokusgruppen & Evaluationen
Anforderungsanalysen & Szenarienentwicklung
Integration externer Stakeholder in Designprozesse, z. B. aus Museen oder Unternehmen
Design Probes & kreative Artefakte
Kameras & Aufzeichnungstechnik
Software für User Research & Prototyping
Low-Fidelity-Prototyping-Tools