Alle Infos für Unternehmen auf einen Blick.
Vom Gemüse zum Qualitätsprodukt mit dem roboqbo
Zucchini, Karotten, Kürbis und Co. schmecken nicht nur frisch zubereitet, sie lassen sich auch wunderbar veredeln und haltbar machen. Im Praxisworkshop zeigen wir dir, wie roboqbo Gemüse effizient und qualitätsbewusst verarbeitet: zu Cremes, Pestos, Saucen, Aufstrichen oder Füllungen. So wird aus deiner Ernte ein zusätzliches hochwertiges, regionales Angebot mit Mehrwert – mit klaren Prozessen und verlässlichen Ergebnissen.
Was dich erwartet:
Smart verarbeiten: Produktideen für Gemüse – von der Rezeptentwicklung bis zur Prozessoptimierung.
Blick in die Prozesslinie: Was kann der roboqbo, wie arbeitet er, wo kommt er sinnvoll zum Einsatz?
roboqbo live: Kochen, Kühlen, Mixen, Emulgieren & mehr – Schritt für Schritt am Gerät.
Praxisbeispiel: Eine Erfolgsstory aus der Region zeigt, wie Verwertung zur Wertschöpfung wird.
Förderung & Services: Welche Unterstützungen Kitchen Lab (NOI) und BASIS Vinschgau bieten – inklusive Finanzierungsmöglichkeiten.
Degustation: Kostprobe der frischen Ergebnisse.
Der Workshop richtet sich an Landwirtinnen und Landwirte, kleine und mittlere Unternehmen aus dem Food-Bereich sowie Gastronomie- und Hotelbetriebe. Er ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Melde dich am besten gleich jetzt an.
Weitere Infos:
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Während dem Workshop werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht.
Co-finanziert von der Europäischen Union im Rahmen des Projekts EFRE-Impact.
In Zusammenarbeit mit BASIS Vinschgau Venosta.