Alle Infos für Unternehmen auf einen Blick.
Technologie entwickelt sich rasant – und prägt unseren Alltag, die Arbeit und wie wir miteinander umgehen. Mit den NOI TECHTALKS bieten der NOI Techpark und das Center for Advanced Studies von Eurac Research Öffentlichkeit und Forschung eine Gelegenheit, gemeinsam nachzudenken: Was bedeutet Fortschritt für unsere Gesellschaft? Welche Fragen sind für unsere Zukunft wirklich relevant? Und wie stellen wir sicher, dass Innovation dem Menschen und der Natur dient? Die Reihe ist offen für alle – eine Einladung zum Mitdenken, Nachfragen und Diskutieren in einem Dialog auf Augenhöhe.
2. Ausgabe
Roboter im Job: Kollege oder Konkurrent?
Was passiert, wenn Maschinen am Arbeitsplatz mehr als bloße Werkzeuge sind – wenn sie Entscheidungen treffen, autonom handeln und mit uns interagieren? Die Automatisierung erreicht fortlaufend neue Lebensbereiche. So begegnen wir immer häufiger Robotern, die (scheinbar) selbständig agieren: Manchmal unterstützen sie uns, manchmal arbeiten sie Seite an Seite mit uns. Am 3. Dezember schauen wir uns an, wie Menschen die Zusammenarbeit mit autonomen Systemen erleben und einordnen – und fragen nicht nur, wie wir morgen arbeiten werden, sondern auch, wie wir mit diesen neuen Akteuren in unserer Gesellschaft (zusammen)leben wollen.
Astrid Weiss, außerordentliche Professorin in der Forschungsgruppe Mensch-Computer-Interaktion an der TU Wien, und Andrea Giusti, außerordentlicher Professor an der Fakultät für Ingenieurswesen der Freien Universität Bozen, führen einen kritischen, publikumsorientierten Dialog darüber, welche Voraussetzungen nötig sind, um gut und erfolgreich mit autonomen Systemen zusammenzuarbeiten.
Komm dazu, bring dich ein, stell Fragen: Wir freuen uns auf deine Teilnahme! Der Eintritt ist frei, wir bitten um Anmeldung.
Die Veranstaltungssprache ist Englisch mit Simultanübersetzung in die deutsche und italienische Sprache.









