Alle Infos für Unternehmen auf einen Blick.
Inspiriert von historischen Wandfibeln für die Grundschule, zeigt die Künstlerin Elisabeth Hölzl zeitgenössische Begriffe, die in Frakturschrift auf große Bauzaun-Planen aufgebracht werden. Sie stammen von touristischen Websites, Social Media und Zeitungen und regen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem „Ausverkauf der Heimat“ durch Overtourism an. Verschiedene Aussagen zum Thema Heimat ergänzen die Installation um eine persönliche Ebene. Die Pla...
 Inspiriert von historischen Wandfibeln für die Grundschule, zeigt die Künstlerin Elisabeth Hölzl zeitgenössische Begriffe, die in Frakturschrift auf große Bauzaun-Planen aufgebracht werden. Sie stammen von touristischen Websites, Social Media und Zeitungen und regen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem „Ausverkauf der Heimat“ durch Overtourism an. Verschiedene Aussagen zum Thema Heimat ergänzen die Installation um eine persönliche Ebene. Die Planen sind zickzackförmig im Wasserbecken des NOI Techparks angeordnet und eröffnen dadurch unterschiedliche Betrachtungsperspektiven. Die Spiegelung suggeriert und visualisiert einen fließenden, vielschichtigen Heimatbegriff. 
 
 Die Installation ist Teil von „Konzept Heimat“, einem gemeinsamen Ausstellungsprojekt des Heimatpflegeverbands Südtirol, des Südtiroler Künstlerbundes und des Granaio in Nomi. 
 
 https://www.kuenstlerbund.org/de/verantstaltung/e/konzept-concetto-heimat_259
 
 Granaio Nomi
 13.9. – 25.10.2024
 
 Außeninstallation NOI TECHPARK Bozen 
 7.9. – 25.10.2024
 
 Im Rahmen der Bolzano Art Weeks findet am 3. Oktober um 18 Uhr eine frei zugängliche Führung statt. 
 https://www.bolzanoartweeks.com/exhibition/dettaglievento/333/-/heimat-plurale-elisabeth-hoelzl
Mehr lesen
 








