Alle Infos für Unternehmen auf einen Blick.
Die Behandlung von Klärschlamm steht an einem Wendepunkt: Neue EU-Vorgaben und der steigende Druck hin zur Kreislaufwirtschaft fördern frische Ansätze und technologische Fortschritte. So eröffnen sich reale Wege vom Entsorgen zum Verwerten. [DN1]
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das EFRE-Projekt „Recupero di nutrienti dal processo HTC“, das das Biotechnologieunternehmen HBI und die Freie Universität Bozen gemeinsam umsetzen. Wir diskutieren, wie Hydrothermale Karbonisierung (HTC) als innovative technische Lösung zur Rückgewinnung von Nährstoffen beitragen kann un[DN2] d welches Potenzial in der Extraktion kritischer Rohstoffe (Critical Raw Materials – CRM) aus Aschen steckt.
Die Schwerpunkte:
· Überblick zu Rechtsrahmen und Fristen (u. a. Richtlinie (EU) 2024/3019) sowie deren Auswirkungen auf den Anlagenbetrieb
· Praxisnahe Einblicke in Stoffströme, Technologien und Wirtschaftlichkeit
· Austausch und qualifiziertes Networking mit Fachleuten aus Forschung, Unternehmen und Verwaltung
· Ergebnispräsentation des Projekts mit übertragbaren Learnings zu Chancen und Grenzen lokaler Wertschöpfungsketten für die Verwertung von CRM
Für wen?
Der Fachnachmittag richtet sich an Industrie-Sachverständige, Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Fachleute aus Abwasserreinigung, Abfallwirtschaft, Anlagenbau, Düngemittelproduktion und -vertrieb, Forschung sowie an öffentliche Einrichtungen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet vorwiegend in italienischer Sprache statt, Simultandolmetschung für Deutsch wird angeboten. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist die Anerkennung von Fortbildungsguthaben der Ingenieurkammer vorgesehen (2 CFP).
[DN1]Vielleicht könnte man hier den Kausalzusammenhang, der in der italienischen Version definiert ist, besser hervorheben:
Neuen EU -Vorgaben und eine steigender Druck hin zur Kreislaufwirtschaft führen zu neuen technologischen Lösungen und Ansätzen, die reale Wege vom Entsorgen zum Verwerten ermöglichen -> das Formulieren überlasse ich aber gerne dir
[DN2]Hier würde ich das Thema der Gasifizierung einfach umgehen:
z.B. " Wir diskutieren, wie Hydrothermale Karbonisierung (HTC), als innovative technische Lösung zur Rückgewinnung von Nährstoffen beitragen kann"
"und welches Potenzial in der Extraktion kritischer Rohstoffe (Critical Raw Materials - CRM) aus Aschen steckt" -> Vielleicht besser wenn man den Begriff CRM erklärt?









