Event

Science Slam

Detail
Bereits stattgefunden
Science Slam Bozen – Vorhang auf für die Wissenschaft! Der unsichtbare Schneefresser? Emojis, die beim Programmieren helfen? Und Abfall, der Energie erzeugt? 20 Forscherinnen und Forscher stehen bei den Bozner Science Slams an insgesamt drei Abenden auf der Bühne. Die Herausforderung: Sie haben jeweils 10 Minuten Zeit, um das Publikum für ein komplexes Thema zu begeistern. Wem dies am besten gelingt, darüber stimmt das Publikum ab. Lacher und Aha-Momente sind...

Science Slam Bozen – Vorhang auf für die Wissenschaft!

Der unsichtbare Schneefresser? Emojis, die beim Programmieren helfen? Und Abfall, der Energie erzeugt? 20 Forscherinnen und Forscher stehen bei den Bozner Science Slams an insgesamt drei Abenden auf der Bühne. Die Herausforderung: Sie haben jeweils 10 Minuten Zeit, um das Publikum für ein komplexes Thema zu begeistern. Wem dies am besten gelingt, darüber stimmt das Publikum ab. Lacher und Aha-Momente sind garantiert.

Termine:
10. Oktober/unibz@NOI Techpark mit dj Veloziped
17. Oktober/Eurac Research mit dj audiomat
24. Oktober/NOI Techpark dj La Kostner

Beginn: jeweils 20 Uhr

Kostenloser, barrierefreier Event!

Die Science Slams werden auf Deutsch, Italienisch und Englisch gehalten. Es gibt keine Simultanübersetzung.

Alle Infos unter: www.scienceslam.it

Der Science Slam Bozen ist eine Kooperation von Eurac Research, Freie Universität Bozen, NOI Techpark, Stiftung Sparkasse.

Hier findest du unterschiedlichste Unterlagen zur Veranstaltung. Viel Spaß!

Quick Infos

Datum
24/10/24
Uhrzeit
20:00 - 23:00
Wo
NOI Bozen | Seminar Room 1
Organisator
EURAC, NOI & Stiftung Sparkasse
Diese Events könnten dich auch interessieren!
MiniNOI
Lego Robotics
Public Engagement
Ausgebucht
Wo
NOI Bozen | NOISE
Datum
10/05/25
Uhrzeit
09:30 - 12:00
Organisator
NOI
MiniNOI
Lego Robotics
Public Engagement
Ausgebucht
Wo
NOI Bozen | NOISE
Datum
10/05/25
Uhrzeit
14:00 - 16:30
Organisator
NOI
MiniNOI
Lego Robotics
Public Engagement
Ausgebucht
Wo
NOI Bruneck | NOBIS
Datum
17/05/25
Uhrzeit
09:30 - 12:00
Organisator
NOI