Künstliche Intelligenz: Wie gut ist sie wirklich?


Die Forscher von Fraunhofer Italia machen Digitalisierung für Unternehmen greif- und nutzbar und richten ihr Forschungsangebot dabei nicht nur an das produzierende Gewerbe, sondern auch an das Handwerk und die Bauindustrie. Ziel der gemeinnützigen Forschungseinrichtung ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse in wirtschaftlich nutzbare, maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen umzusetzen.
Fraunhofer Italia bietet Dienstleistungen in den Bereichen Automation, Robotik, Maschinelles Lernen, Machine Vision, Intelligente Sensorik, Agrimechatronik und SmartHome an. Die angewandte Forschung im Bausektor fokussiert sich auf integrierte Planung, Lean Construction, BIM sowie AR/VR. Darüber hinaus entwickelt Fraunhofer Italia Geschäftsmodelle, Systeme zur methodischen Entscheidungshilfe und konkrete Handlungsstrategien für Unternehmen und Institutionen, die sich mit Innovations- und Transformationsprojekten in den Bereichen der Digitalisierung und Nachhaltigkeit beschäftigen.
JAHRE SEIT GRÜNDUNG DER ITALIENISCHEN GESELLSCHAFT
10