Saubere Energie dank Wärmepumpen: darauf zielt das neue Labor im NOI Techpark ab


In Südtirols größtem Forschungszentrum arbeiten über 400 Forscherinnen und Forscher daran, das zukünftige Leben der Menschen zu verbessern, rund 100 davon hier im NOI Techpark. Die wechselseitige Stimulation von Unternehmertum, Handwerk, Wissenschaft und Kultur steht dabei stets im Fokus der Forschungstätigkeit.
Im NOI Techpark betreibt Eurac Research insgesamt 14 F&E-Labore in den Bereichen erneuerbare Energien, Technologien für die Umweltbeobachtung, Klimasimulation und Mumienforschung. Drei Institute sind hier angesiedelt: Erneuerbare Energie, Alpine Notfallmedizin und Mumienforschung. Zukünftig soll auch das Institut für Biomedizin hierher übersiedeln. Moderne Infrastrukturen wie der Extremklimasimulator terraXcube ermöglichen der Forschung und der Industrie ungeahnte Möglichkeiten - von neuen Erkenntnissen in der Höhenmedizin über die funktionale Verbesserung von Outdoorbekleidung bis hin zu Stresstests für Technologien am Berg wie Pistenraupen oder Schneekanonen.
LABORE AM NOI TECHPARK
14
FORSCHER AM NOI TECHPARK
100