NEUERÖFFNUNG

 

des Standortes in Bruneck. Entdecke den Standort Bruneck

ICH MÖCHTE

Teil der Start-up Community werden

Der Start-up Incubator im NOI ist eines der modernsten Gründungszentren Europas. In drei Jahren formst du dein Geschäftsmodell marktreif.

Macht mutig und gibt Sicherheit: der Puls der NOI-Community.

Du hast ein Start-up? Und willst einen Zahn zulegen? Inspizier den Start-up Incubator im NOI. Unser Ziel: mit Services Investments und Umsatz generieren. In unserer Community begegnest du Menschen, die Betriebe leiten, dich coachen und auch investieren wollen. Forschende, Studierende, Start-upper wie du geben Feedback zu Ideen. Veranstaltungen fördern den Austausch. Komm, bewirb dich. 

Du hast ein Start-up? Und willst einen Zahn zulegen? Inspizier den Start-up Incubator im NOI. Unser Ziel: mit Services …
Mehr lesen

SERVICES IM START-UP INCUBATOR

Drei Jahre im Start-up Incubator. So nutzt du sie gut für dich.

Start-up Performance Analyse

Einmal im Jahr wird dein Start-up auf Stärken und Schwächen geprüft. Auch der Markt wird analysiert, Chancen und Risiken werden aufgezeigt. Diese Analyse bildet die Grundlage für die Definition von Milestones. 

Coachings

Wir bieten unseren Start-ups regelmäßig Workshops, Academies und Coachings an: mit erfahrenen Unternehmen sowie mit Investorinnen und Investoren. Du profitierst von deren Know-how und Marktkenntnissen.

Mentoring-Netzwerk

Exklusiv für dein Start-up: 10 Stunden Mentoring im Jahr. Im Rahmen der Interreg-Projekte Startup.Euregio und Startup.Accelerate haben wir mit Unternehmerinnen und Unternehmern ein Mentoring-Netzwerk aufgebaut. Wir vermitteln.

Networking & Community

Nie mehr allein grübeln. Wir vernetzen dich mit strategischen Partnern und binden dich in die NOI-Community ein. 

Raum für Start-ups

2.700 m² Büros und Labore sowie Meetingräume stehen dir zur Verfügung. Wir sind ein Campus, der ständig wächst. Alle laufen sich über den Weg. In der Community Bar, den Teeküchen, im Palmengarten, auf der Piazza. Es brummt im NOI.

Drängt es dich in die Start-up Community? Mehr Infos über Möglichkeiten, Services, Preise?

Informier dich hier.

Aussicht auf Erfolg. Für uns das KO-Kriterium. Wie wir das erkennen? Wir schauen uns an, wie dein Team funktioniert, ob die Idee zukunftsweisend ist, wir bewerten das Marktpotenzial und deine Finanzierungsstrategie. Ehrlich? Wir wecken keine falschen Hoffnungen. Wir fördern Geschäftsmodelle.

NEXT STEPS

Auf in den Start-up Incubator? So bringst du dein Start-up ins Spiel.

Call für Start-ups. Mehrmals im Jahr ist Einlass im Start-up Incubator.

Als Start-upper hältst du eh Augen und Ohren offen. Dieser Termin wird dir also nicht entgehen. Du durchläufst zwei Auswahlphasen. In Phase eins achten wir auf Formalia: Sind die Unterlagen vollständig? Überzeugt dein Motivationsschreiben? Ist der Businessplan vollständig? Wer schuftet mit dir im Team? Wichtig: Bist du bereits ein Start-up? Und: Hast du deinen Firmensitz in Südtirol? 

Stresstest für dein Start-up. In Runde zwei geht’s an die Nieren. Überzeugt deine Präsentation?

Alle Unterlagen da? Super, du bist in Runde zwei. Bring dich jetzt in Höchstform: Du stellst dein Start-up der Auswahlkommission vor. Natürlich achten wir zuerst auf den Menschen, der mit seinem Unternehmen den Markt erobern will. Ist das dein Mindset: Unternehmer, Unternehmerin? Danach prüfen wir den Innovationsgrad deiner Idee, Marktpotenzial, Finanzierungsstrategie. Wie viel Biss zeigst du?

Good job! Du bist in der Start-up-Community. Drei Jahre kannst du auf uns zählen.

Ans Werk. Moment, erst ziehst du im NOI ein. Jetzt aber. Mit Workshops, Seminaren, individuellen Trainings fördern wir den Aufbau zum wettbewerbsfähigen Unternehmen. Wir stellen Kontakte zu möglichen Partnern her und suchen Wege der Finanzierung. Überlass dich dem Flow: in den Coworking Spaces, in den Laboren, in der Community Bar und im Palmengarten. Hier riecht’s überall nach Innovation.

Einreichfrist checken. Kriterien prüfen. Komm in die Gänge. Die Welt braucht mutige Start-ups.